Skip to content

  • Startseite
  • Realexperimente
    • Realexperiment A: Städtische Strom-Community
    • Realexperiment B: Wärmeversorgung: erneuerbar, mit Abwärme
    • Realexperiment C: Gebäude und Infrastruktur: Technik / Verhalten
    • Realexperiment D: Mobilität: Fuhrpark innovativ/ Nutzer-optimiert
    • Realexperiment E: Handeln für Klimaneutralität: Partizipation
    • Querschnittsthemen
  • Partner
  • Kontakt

  • Startseite
  • Realexperimente
    • Realexperiment A: Städtische Strom-Community
    • Realexperiment B: Wärmeversorgung: erneuerbar, mit Abwärme
    • Realexperiment C: Gebäude und Infrastruktur: Technik / Verhalten
    • Realexperiment D: Mobilität: Fuhrpark innovativ/ Nutzer-optimiert
    • Realexperiment E: Handeln für Klimaneutralität: Partizipation
    • Querschnittsthemen
  • Partner
  • Kontakt

Partner

Klima RT-Lab wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg gefördert und gemeinsam mit Partnern der Wissenschaft, sowie aus Kommunalverwaltung und – wirtschaft durchgeführt.

Du möchtest mehr über unsere Partner erfahren? Klicke auf die Namen und informiere Dich!

  • Hochschule Reutlingen / Reutlinger Energiezentrum für Dezentrale Energiesysteme & Energieeffizienz REZ
  • Universität Stuttgart / Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung IER
  • Dialogik gGmbH
  • Stadt Reutlingen
  • Stadtentwässerung Reutlingen
  • Technische Betriebsdienste Reutlingen
  • Stadtwerke Reutlingen GmbH
  • FairEnergie GmbH
  • FairNetz GmbH
  • Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft mbH
  • GWG – Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbH
  • Reutlinger AltenHilfe gGmbH
  • Stadthalle Reutlingen GmbH
  • KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH

Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

  • Impressum
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Datenschutz

Copyright © 2022.

en_USEnglish
en_USEnglish