Skip to content

Aktuelles

Das Klima-RT-LAB präsentiert sich im Forschungskolloquium des REZ

    Im ersten Forschungskolloquium im Wintersemester 23/24 des REZ durften sich zwei Realexperimente aus dem Reallabor Klima-RT-LAB vorstellen. Technoökonomische Bewertung eines Bündels von Modernisierungsmaßnahmen für ein Nichtwohngebäude Tim Schaffitzel, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER) der Uni… Read More »Das Klima-RT-LAB präsentiert sich im Forschungskolloquium des REZ

    PlenumPlus – 04.05.2023

      Das Ziel des Reallabors Klima-RT-LAB den Klimaschutz und das Streben nach Klimaneutralität im Konzern Stadt Reutlingen zu institutionalisieren, treibt uns jeden Tag an. In den vergangenen 24 Monaten konnten schon einige Erfolge gefeiert werden, so beispielsweise die gemeinsame Entwicklung einer… Read More »PlenumPlus – 04.05.2023

      Wie können wir morgen heizen?

        Ein Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Bernd Thomas Vor dem Hintergrund des Klimawandels gilt es, die Emissionen von Treibhausgasen in der Zukunft deutlich zu reduzieren. Während dieser Prozess in der Stromerzeugung durch die Errichtung von PV- und Windkraftanlagen laufend voranschreitet, ist… Read More »Wie können wir morgen heizen?

        Klimaschutz. Gemeinsam. Machen.

          Im Konzern Stadt Reutlingen wollen wir den Klimaschutz und das Streben nach Klimaneutralität institutionalisieren. Dieses Ziel ist eine Gemeinschaftsaufgabe, für die das Mitwirken, die Expertise und die Initiative möglichst vieler Menschen erforderlich ist. Im März 2022 haben wir mit 50… Read More »Klimaschutz. Gemeinsam. Machen.

          Geschäftsmodelle Energie Communities

            Zusammen mit der FairEnergie GmbH entwickelte eine Gruppe Reutlinger Studierende des Reutlinger Energiezentrums (REZ) im Studiengang “Dezentrale Energiesysteme und Energieeffizienz” neue innovative Geschäftsmodelle für städtische Energie Communities. Im Video werden diese von den Studierenden kurz vorgestellt. Sollte das Video nicht… Read More »Geschäftsmodelle Energie Communities

            en_USEnglish